Bestrahlung
Bestrahlung
Bestrahlung in der Astrologie
In der Astrologie spielt der Begriff Bestrahlung eine wichtige Rolle. Er beschreibt die Beziehung zwischen zwei oder mehr Planeten. Diese Beziehung entsteht durch ihre Positionen zueinander im Horoskop.
Was bedeutet Bestrahlung?
Bestrahlung bezieht sich auf die Winkel, die Planeten zueinander einnehmen. Diese Winkel beeinflussen, wie die Energien der Planeten miteinander interagieren. Die bekanntesten Winkel sind Konjunktion, Quadrat, Trigon und Opposition.
Arten der Bestrahlung
Es gibt verschiedene Arten von Bestrahlungen. Eine Konjunktion entsteht, wenn zwei Planeten sehr nah beieinander stehen. Ein Quadrat entsteht bei einem Winkel von 90 Grad. Ein Trigon hat einen Winkel von 120 Grad. Eine Opposition bildet sich bei 180 Grad.
Einfluss der Bestrahlung
Die Bestrahlung kann harmonisch oder herausfordernd sein. Harmonische Winkel wie das Trigon fördern positive Energie. Herausfordernde Winkel wie das Quadrat können Spannungen erzeugen. Diese Energien beeinflussen das Verhalten und die Ereignisse im Leben einer Person.
Beispiele für Bestrahlung
Ein Beispiel für eine harmonische Bestrahlung ist ein Trigon zwischen Venus und Jupiter. Diese Verbindung kann Glück und Wohlstand bringen. Ein herausforderndes Beispiel ist ein Quadrat zwischen Mars und Saturn. Dies kann zu Konflikten und Hindernissen führen.
Fazit
Die Bestrahlung ist ein zentrales Konzept in der Astrologie. Sie hilft, die Dynamik zwischen Planeten zu verstehen. Diese Dynamik beeinflusst unser tägliches Leben und unsere Persönlichkeit. Durch das Verständnis der Bestrahlung können wir unser Horoskop besser deuten.