Planetarische Oppositionen
Planetarische Oppositionen
Planetarische Oppositionen
In der Astrologie spielen planetarische Oppositionen eine wichtige Rolle. Sie treten auf, wenn zwei Planeten sich direkt gegenüberstehen. Das bedeutet, sie befinden sich in einem Winkel von 180 Grad zueinander.
Was sind planetarische Oppositionen?
Eine planetarische Opposition entsteht, wenn zwei Planeten auf gegenüberliegenden Seiten des Tierkreises stehen. Zum Beispiel, wenn die Sonne im Widder steht und der Mond in der Waage. Diese Konstellation erzeugt Spannung und Herausforderungen.
Wie wirken planetarische Oppositionen?
Oppositionen können Konflikte und Spannungen hervorrufen. Sie zwingen uns, Gegensätze zu erkennen und zu integrieren. Diese Aspekte fordern uns heraus, Balance zu finden und Lösungen zu suchen.
Beispiele für planetarische Oppositionen
Ein bekanntes Beispiel ist die Opposition zwischen Sonne und Mond, auch Vollmond genannt. Ein anderes Beispiel ist die Opposition zwischen Mars und Venus, die Konflikte in Beziehungen anzeigen kann.
Warum sind planetarische Oppositionen wichtig?
Planetarische Oppositionen helfen uns, innere und äußere Konflikte zu verstehen. Sie zeigen Bereiche auf, in denen wir wachsen und uns weiterentwickeln können. Diese Aspekte sind Schlüssel zur Selbstreflexion und persönlichem Wachstum.