Rückläufigkeit
Rückläufigkeit
Rückläufigkeit in der Astrologie
In der Astrologie bedeutet Rückläufigkeit, dass ein Planet aus der Sicht der Erde scheinbar rückwärts durch den Tierkreis wandert. Dies ist eine optische Täuschung, die entsteht, wenn die Erde einen Planeten auf ihrer Umlaufbahn überholt.
Wie entsteht Rückläufigkeit?
Die Rückläufigkeit tritt auf, wenn die Erde einen anderen Planeten überholt. Da die Erde schneller ist, sieht es so aus, als würde der Planet rückwärts gehen. Diese Bewegung ist jedoch nur eine Illusion.
Welche Planeten sind rückläufig?
Alle Planeten außer der Sonne und dem Mond können rückläufig sein. Am bekanntesten ist die Rückläufigkeit des Merkur. Sie tritt etwa drei- bis viermal im Jahr auf und dauert jeweils etwa drei Wochen.
Auswirkungen der Rückläufigkeit
Astrologen glauben, dass die Rückläufigkeit eines Planeten bestimmte Lebensbereiche beeinflusst. Zum Beispiel soll die Rückläufigkeit des Merkur Kommunikation und Reisen stören. Es ist eine Zeit, in der Missverständnisse und Verzögerungen häufiger auftreten können.
Tipps für die Rückläufigkeit
Während der Rückläufigkeit eines Planeten ist es ratsam, wichtige Entscheidungen zu überdenken und Geduld zu üben. Es kann auch hilfreich sein, alte Projekte abzuschließen und sich auf innere Reflexion zu konzentrieren.