Sonnenkalender
Sonnenkalender
Sonnenkalender
Der Sonnenkalender ist ein Kalender, der sich nach dem Lauf der Sonne richtet. In der Astrologie spielt der Sonnenkalender eine wichtige Rolle, da er die Grundlage für viele astrologische Berechnungen bildet.
Grundlagen des Sonnenkalenders
Ein Sonnenjahr, auch als tropisches Jahr bekannt, dauert etwa 365,24 Tage. Der Sonnenkalender teilt dieses Jahr in 12 Monate auf, die jeweils etwa 30 bis 31 Tage lang sind. Diese Monate orientieren sich an den Positionen der Sonne im Tierkreis.
Bedeutung in der Astrologie
In der Astrologie hilft der Sonnenkalender dabei, die Position der Sonne in den verschiedenen Tierkreiszeichen zu bestimmen. Diese Position beeinflusst die astrologischen Vorhersagen und Horoskope. Zum Beispiel beginnt das Sternzeichen Widder, wenn die Sonne in das entsprechende Tierkreiszeichen eintritt.
Unterschiede zu anderen Kalendern
Im Gegensatz zum Mondkalender, der sich nach den Mondphasen richtet, basiert der Sonnenkalender auf der Sonnenbewegung. Das macht ihn präziser für die Berechnung von Jahreszeiten und astrologischen Ereignissen.
Praktische Anwendung
Astrologen nutzen den Sonnenkalender, um Geburtshoroskope zu erstellen und wichtige Ereignisse im Leben einer Person vorherzusagen. Auch für die Planung von Ritualen und Festen ist der Sonnenkalender nützlich.