Sonnenwende
Sonnenwende
Sonnenwende
Die Sonnenwende ist ein wichtiges Ereignis in der Astrologie. Sie markiert die Zeitpunkte im Jahr, an denen die Sonne den höchsten oder niedrigsten Stand am Himmel erreicht. Es gibt zwei Sonnenwenden: die Wintersonnenwende und die Sommer-Sonnenwende.
Wintersonnenwende
Die Wintersonnenwende findet um den 21. Dezember statt. An diesem Tag hat die Sonne ihren tiefsten Stand und die Nacht ist am längsten. Für Astrologen ist dies ein Moment der Ruhe und Besinnung. Es ist auch der Beginn des Sternzeichens Steinbock.
Sommer-Sonnenwende
Die Sommer-Sonnenwende findet um den 21. Juni statt. An diesem Tag steht die Sonne am höchsten und der Tag ist am längsten. Dies ist eine Zeit der Fülle und des Wachstums. In der Astrologie beginnt hier das Sternzeichen Krebs.
Bedeutung in der Astrologie
Die Sonnenwende hat eine tiefe Bedeutung in der Astrologie. Sie symbolisiert den Wechsel der Jahreszeiten und den natürlichen Zyklus des Lebens. Astrologen nutzen diese Zeitpunkte, um wichtige Vorhersagen zu treffen und Rituale durchzuführen. Die Energie der Sonnenwende kann helfen, neue Ziele zu setzen und alte Muster zu durchbrechen.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Sonnenwende
 
                                        
                                        Die Mondphasen spielen in der Astrologie eine wichtige Rolle und werden mit emotionalem und seelischem Wohlbefinden sowie spezifischen Lebensaspekten verbunden. Der Artikel erläutert die Bedeutung von Neumond, zunehmendem Mond, Vollmond und abnehmendem Mond für neue Anfänge, Wachstum, Erkenntnisgewinn und Loslassen...
 
                                        
                                        Astronomie ist eine Naturwissenschaft, die Himmelskörper erforscht, während Astrologie symbolische Deutungen ohne wissenschaftliche Grundlage bietet....
 
                                        
                                        Der Artikel gibt einen Überblick über die Vollmondtermine 2025 und erklärt, wie ihre traditionellen Namen aus mitteleuropäischen und Algonkin-Traditionen stammen. Die Mondnamen spiegeln Naturereignisse sowie kulturelle Bedeutungen wider und machen jeden Vollmond zu einem besonderen Marker im Jahreslauf....
 
        