T-Planetenastrologie
T-Planetenastrologie
T-Planetenastrologie
Die T-Planetenastrologie ist ein spezieller Bereich der Astrologie, der sich mit den sogenannten Transneptunischen Planeten beschäftigt. Diese Planeten sind hypothetische Himmelskörper, die jenseits des Neptuns liegen sollen.
Was sind Transneptunische Planeten?
Transneptunische Planeten, auch T-Planeten genannt, sind keine realen Planeten, die man mit Teleskopen sehen kann. Sie sind mathematische Punkte, die Astrologen berechnen, um tiefere Einsichten in das Horoskop zu gewinnen.
Warum sind sie wichtig?
In der T-Planetenastrologie glaubt man, dass diese hypothetischen Planeten verborgene Einflüsse auf unser Leben haben. Sie sollen uns helfen, komplexe Themen und tiefere Schichten unseres Seins zu verstehen.
Wie werden sie berechnet?
Die Positionen der T-Planeten werden durch spezielle astrologische Formeln berechnet. Diese Formeln basieren auf den bekannten Bewegungen der echten Planeten und ergänzen die traditionellen Horoskop-Analysen.
Beispiele für T-Planeten
Ein bekanntes Beispiel für einen T-Planeten ist der hypothetische Planet Vulkanus. Vulkanus steht für immense Kraft und Energie. Ein anderes Beispiel ist Hades, der mit tiefen, oft verborgenen Themen verbunden ist.
Fazit
Die T-Planetenastrologie bietet eine erweiterte Perspektive auf die traditionelle Astrologie. Sie hilft, verborgene Einflüsse und tiefere Schichten des Horoskops zu entdecken. Obwohl sie auf hypothetischen Planeten basiert, bietet sie wertvolle Einsichten für Astrologie-Enthusiasten.